PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:3rd:drives:zipdrive

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:3rd:drives:zipdrive [05/02/2007 16:02] – Abschnitt Problematik: Links hizugefügt (Foliodrive + Diskfolio) cherry2004hardware:3rd:drives:zipdrive [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 38: Zeile 38:
 Nur bei der Anzahl der Unterverzeichnisse von über 16 treten wieder Probleme auf. So daß vorerst von mehr als 16 Einträge in Unterverzeichnissen abgesehen werden muß. Klaus arbeitet allerdings an diesem Problem.\\  Nur bei der Anzahl der Unterverzeichnisse von über 16 treten wieder Probleme auf. So daß vorerst von mehr als 16 Einträge in Unterverzeichnissen abgesehen werden muß. Klaus arbeitet allerdings an diesem Problem.\\ 
 Zusammenarbeit mit Schnittstellen ist unproblematisch.\\  Zusammenarbeit mit Schnittstellen ist unproblematisch.\\ 
-Die Parallele Schnittstelle des [[.3rd:drives:FolioDrive|FolioDrives]] ist bekanntlich auch ohne Treiber zu benutzen und stellt daher keine Probleme da. Allerdings ist ein Zugriff auf das Laufwerk D bei installierten Treiber nicht mehr möglich. Man muß sich daher zwischen dem Folio und Ziplaufwerk entscheiden, wenn man mit dem Pofo arbeitet. +Die Parallele Schnittstelle des [[hardware:3rd:drives:FolioDrive|FolioDrives]] ist bekanntlich auch ohne Treiber zu benutzen und stellt daher keine Probleme da. Allerdings ist ein Zugriff auf das Laufwerk D bei installierten Treiber nicht mehr möglich. Man muß sich daher zwischen dem Folio und Ziplaufwerk entscheiden, wenn man mit dem Pofo arbeitet. 
-Das [[.3rd:interface:Diskfolio|Diskfolio]] mit der Kombischnittstelle (entweder oder Lösung) geht ohne weiteres. Man startet das Diskfolio und wählt die parallele Schnittstelle aus, dann kann man auch von der 720 Kb Diskette auf das Ziplaufwerk kopieren.\\ +Das [[hardware:3rd:interface:diskfolio]] mit der Kombischnittstelle (entweder oder Lösung) geht ohne weiteres. Man startet das Diskfolio und wählt die parallele Schnittstelle aus, dann kann man auch von der 720 Kb Diskette auf das Ziplaufwerk kopieren.\\ 
 Alle andere Sachen werden natürlich noch ausgiebig getestet. Wie immer wird immer weiter gearbeitet an den Treibern und nötige Fixes angeboten. Aber an der Stelle sollte man sagen, daß der Treiber sehr stabil läuft und ein Arbeiten in der Standardumgebung sehr schnell und sicher möglich ist. Alle andere Sachen werden natürlich noch ausgiebig getestet. Wie immer wird immer weiter gearbeitet an den Treibern und nötige Fixes angeboten. Aber an der Stelle sollte man sagen, daß der Treiber sehr stabil läuft und ein Arbeiten in der Standardumgebung sehr schnell und sicher möglich ist.
  
hardware/3rd/drives/zipdrive.1170689077.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)