hardware:3rd:interface:packet-radio
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:3rd:interface:packet-radio [23/08/2006 23:08] – Umlaute korrigiert. uxt | hardware:3rd:interface:packet-radio [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 275: | Zeile 275: | ||
Fügt ein LF (ASCII 10) nach jedem CR (ASCII13) ein. Zum Aufbereiten von | Fügt ein LF (ASCII 10) nach jedem CR (ASCII13) ein. Zum Aufbereiten von | ||
empfangenen Texten. Für das Bearbeiten mit dem Portfolio Texteditor nicht notwendig. | empfangenen Texten. Für das Bearbeiten mit dem Portfolio Texteditor nicht notwendig. | ||
+ | |||
=====BINHEX.COM===== | =====BINHEX.COM===== | ||
Zeile 280: | Zeile 281: | ||
Aufruf:\\ | Aufruf:\\ | ||
BINHEX < | BINHEX < | ||
- | BINHEX übersetzt | + | BINHEX übersetzt |
Die Programme CHKSUM, BINHEX und HEXBIN stammen von der Diskette zum Buch: "Das Portfolio Praxisbuch", | Die Programme CHKSUM, BINHEX und HEXBIN stammen von der Diskette zum Buch: "Das Portfolio Praxisbuch", | ||
Zeile 307: | Zeile 308: | ||
8) Platine in das Gehäuse einbauen. Mit den kleinen Schrauben wird der Busstecker am Gehäuse angeschraubt.\\ | 8) Platine in das Gehäuse einbauen. Mit den kleinen Schrauben wird der Busstecker am Gehäuse angeschraubt.\\ | ||
[[http:// | [[http:// | ||
+ | |||
+ | =====Weitere Artikel===== | ||
+ | *[[hardware: | ||
=====Links===== | =====Links===== | ||
Im Einsatz: http:// | Im Einsatz: http:// | ||
- | Packet-Radio für Einsteiger: http:// | + | Packet-Radio für Einsteiger: http:// |
+ | Dr. Kösters Homepage: http:// |
hardware/3rd/interface/packet-radio.1156370287.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)