hardware:diy:speicher:512kb
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
hardware:diy:speicher:512kb [24/01/2006 21:01] – web adresse hinzugefügt rmeissner | hardware:diy:speicher:512kb [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Pofo Hauptspeichererweiterung 512k ====== | ||
+ | {{hardware: | ||
+ | ===== Mit nur einem SRAM ===== | ||
+ | |||
+ | Die Ausführung der Hauptspeichererweiterung erfolgt hier im Gegensatz zu den verbreiteten Methoden nicht mittels vier 128k Chips sondern mit einem einzelnen 512k*8 SRAM der Firma Toshiba. Die Vorteile liegen im geringen Platzbedarf (Chip wird an Stelle von U7 aufgelötet). Der verbleibende Raum kann für ein internes Laufwerk B mit 512k/1M und Backup Batterie genutzt werden (Die Dekodierlogik entspricht der des PCMCIA Adapters). | ||
+ | |||
+ | ===== Ausführung ===== | ||
+ | {{hardware: | ||
+ | * Entlöten der Chips | ||
+ | * U5, | ||
+ | * U6, | ||
+ | * U7, | ||
+ | * U8, | ||
+ | * U11. | ||
+ | * Auflöten von | ||
+ | * IC1 / | ||
+ | * IC2, | ||
+ | * verschalten | ||
+ | |||
+ | Fertig (das war ja einfach). | ||
+ | |||
+ | ! Der Pull Up Widerstand an IC1 auf dem Foto entfällt ! | ||
+ | |||
+ | ===== Anmerkungen ===== | ||
+ | {{ hardware: | ||
+ | Bei dem verwendeten SRAM (TC554001AFI), | ||
+ | |||
+ | Eine Abkopplung des CE/ - Signals mittels Transistor macht meines Erachtens wenig Sinn, da alle an den HC21 geführten Signale im Standby auf High gehen, welches ein High an CE\ zur Folge hat (Standby RAM). Die Stromaufnahme des Pofos bewegt sich wie beim Original im Standby bei ca. 250 ²300µA. Wer sich Stress beim Batteriewechsel (sollte binnen 10s durchgeführt werden) ersparen will, kann die Speicherkondensatoren C14/15 durch Parallelschaltung mit geeigneten Typen vergrößern oder durch Goldcaps ersetzen. | ||
+ | |||
+ | ===== Bezugsquellen ===== | ||
+ | Bauteillieferant RS ² Components, Bauteilbezeichnung TC554001AF7L(Y), | ||
+ | Preis 12,81 + MWST. | ||
+ | www.rsonline.de | ||