hardware:doku:dokuparport:anhanga
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
hardware:doku:dokuparport:anhanga [18/02/2006 11:02] – angelegt rmeissner | hardware:doku:dokuparport:anhanga [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Anhang A. Fehlermeldungen ====== | ||
+ | |||
+ | == FALSCHER DATEINAME | ||
+ | Der Dateiname der Zieldatei enthält Zeichen, die von DOS nicht akzeptiert werden, oder, der ganze Name besteht aus einem für DOS reservierten Begriff (wie z.B. PRN, DIR oder LPT1). Wählen Sie dann einen anderen Namen. | ||
+ | |||
+ | == SPRACHE IN FT.COM KANN NICHT GEÄNDERT WERDEN DATEI IST SCHREIBGESCHÜTZT | ||
+ | Wenn Sie die Arbeitssprache für Systemmeldungen ändern, ändern Sie damit das FT-Programm. Dies kann nicht durchgeführt werden, wenn das FT.COM File auf " | ||
+ | |||
+ | == KOMMUNIKATIONSFEHLER | ||
+ | Dateiübertragung ist fehlgeschlagen, | ||
+ | |||
+ | == SCHREIBVERSUCH FEHLGELAUFEN | ||
+ | Während des Schreibens in eine Datei ist ein Fehler unter laufen. Die (Hard) Disk könnte voll oder beschädigt sein. | ||
+ | |||
+ | == DISKETTE VOLL BZW. VERZEICHNIS EXISTIERT NICHT == | ||
+ | Die Dateiübertragungssoftware auf dem Portfolio konnte nicht die gesamte Datei erfolgreich übertragen. Dies kann daran liegen, dass die Diskette des Portfolio voll ist, oder daran, dass eine Karte nicht korrekt funktioniert. Diese Fehlermeldung erscheint ebenfalls, wenn der Name einer Datei, die auf den Portfolio übertragen wird, schon als Unterverzeichnis auf der Diskette existiert. | ||
+ | |||
+ | == DISKETTE VOLL == | ||
+ | Die Empfängerseite der Dateiübertragung hat keinen Platz mehr auf der Diskette. Das könnte daran liegen, dass im Laufwerk, der Speicherkarte oder im Verzeichnis des Portfolio nicht mehr genügend Speicherkapazität für die gewünschte Datei ist. Räumen Sie den Speicher auf, indem Sie Dateien umspeichern oder löschen, und versuchen Sie danach noch einmal, die gewünschte Datei zu laden. Diese Systemmeldung kann auch dann erscheinen, wenn Sie versuchen, eine Datei an ein nicht vorhandenes Unterverzeichnis zu senden. | ||
+ | |||
+ | == DATEI KONNTE NICHT ERSTELLT WERDEN | ||
+ | Aus einem von mehreren Gründen, konnte die übertragene Datei nicht auf der Empfängerseite gespeichert werden. Die Karte oder Diskette könnte defekt sein; das Root-Directory ist voll; oder die Zieldatei hat ein Attribut, das verhindert, dass unter diesem Dateinamen gespeichert werden kann (z.B. Read-Only). | ||
+ | |||
+ | == DATEI KONNTE NICHT GEÖFFNET WERDEN | ||
+ | Die Datei ist während des Transfers verschwunden. Dies könnte daran liegen, dass eine Speicherkarte des Portfolios entfernt wurde. | ||
+ | |||
+ | == DATEI NICHT GEFUNDEN | ||
+ | Diese Portfolio-Meldung zeigt an, dass die angegebene Quell- Datei nicht existiert. Rufen Sie dann das Datei-Verzeichnis auf dem Portfolio mit Hilfe von Wildcards wie *. | ||
+ | |||
+ | == FT.COM MUSS SICH IM AKTIVEN VERZEICHNIS BEFINDEN, DAMIT DIE ÄNDERUNG DER SPRACHE PERMANENT WIRD == | ||
+ | Es wurde versucht, die Sprache für Systemmeldungen aus einem anderen Verzeichnis heraus zu ändern (z.B. durch die Eingabe von \FT \FT/f im Root-Directory). Dadurch ist die Änderung nicht beständig. Aktivieren Sie das Verzeichnis, | ||
+ | |||
+ | == UNGÜLTIGE KOMBINATION VON BEFEHLS-OPTIONEN | ||
+ | Die Schalter-Optionen werden üblicherweise nur einzeln verwendet. Lediglich die folgenden Kombinationen sind gültig: | ||
+ | |||
+ | ^ Option ^Modus | ||
+ | | /t/e | ||
+ | | /t/f | ||
+ | | /t/d | ||
+ | | /r/e | ||
+ | | /r/f | ||
+ | | /r/d | ||
+ | | /s/e | ||
+ | | /s/f | ||
+ | | /s/d | ||
+ | | /l/e | ||
+ | | /l/f | ||
+ | | /l/d | ||
+ | |||
+ | == < | ||
+ | Die von Ihnen gewählte Sprache wurde installiert. Sie brauchen sie nicht neu zu bestimmen, wenn Sie FT das nächste Mal verwenden. | ||
+ | |||
+ | == KEINE DATEIEN GEFUNDEN | ||
+ | Die Quell-Datei(en), | ||
+ | |||
+ | == NICHT BEREIT - ABBRUCH, WIEDERHOLUNG, | ||
+ | Dieser Drucker-Fehler kann auftreten, wenn Sie eine Datei aus DOS nach LPT1 oder PRN kopieren. Überprüfen Sie die Anschlüsse und überzeugen Sie sich davon, dass der Drucker online und mit Papier versorgt ist. | ||