PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:doku:dokuserport:anhang

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

hardware:doku:dokuserport:anhang [10/02/2006 23:02] – angelegt + Anhang fertig rmeissnerhardware:doku:dokuserport:anhang [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Anhang ======
 +
 +
 +===== Anhang A: Fehlermeldungen =====
 +
 +==== DATEI NICHT GEFUNDEN ====
 +
 +Diese Portfolio-Meldung zeigt an, dass der angegebene Dateiname falsch ist oder dass die Datei nicht existiert.
 +
 +==== NICHT BEREIT ====
 +
 +Diese Meldung wird angezeigt, wenn das serielle Portfolio-Interface nicht mit Ihrem Drucker kommunizieren kann, oder das serielle Interface nicht korrekt angeschlossen wurde.
 +
 +Überzeugen Sie sich davon, dass der Drucker eingeschaltet und das Kabel korrekt angeschlossen ist.
 +
 +Überprüfen Sie im Systemvorbereitungsmenü, ob der Drucker auf seriell steht, und ob Baud Rate, Parität, Data- und Stop-Bits auf beiden Seiten korrekt eingestellt sind.
 +
 +Überprüfen Sie zum Schluss noch, ob die Drähte im Druckerkabel richtig angeschlossen sind.
 +
 +==== TIMEOUT FEHLER ====
 +
 +Diese Meldung wird angezeigt, wenn das serielle Portfolio- Interface nicht mit Ihrem Drucker kommunizieren kann, oder das serielle Interface nicht korrekt angeschlossen wurde.
 +
 +Überzeugen Sie sich davon, dass der Drucker eingeschaltet und das Kabel korrekt angeschlossen ist.
 +
 +Überprüfen Sie im Setup-Menü, ob der Drucker auf seriell steht, und ob Baud Rate, Parität, Data- und Stop-Bits auf beiden Seiten korrekt eingestellt sind.
 +
 +Überprüfen Sie zum Schluss noch, ob die Drähte im Druckerkabel richtig angeschlossen sind.
 +
 +===== Anhang B: Fehlerbehebung =====
 +
 +==== Der Drucker druckt alles auf einer Zeile ====
 +
 +Wählen Sie die Option CR-LF im Abschnitt Drucker... bis Zeilenende oder, wenn dies schon der Fall ist, wählen Sie CR-LF-LF.
 +
 +==== Der Drucker arbeitet nicht ====
 +
 +Überzeugen Sie sich davon, dass noch Papier im Drucker ist.
 +
 +Überzeugen Sie sich davon, dass der Drucker eingeschaltet, das Kabel korrekt angeschlossen und der Drucker online ist.
 +
 +Überprüfen Sie Baud Rate, Parität, Data- und Stop-Bits auf der Sender- und der Empfängerseite.
 +
 +Initialisieren Sie den Portfolio, falls einige der Parameter geändert wurden. Überprüfen Sie die Parameter und wählen Sie Initialisieren im Portfolio RS-232-Menü.
 +
 +==== Die Anwendung meldet "Drucken...", aber der Drucker arbeitet nicht ====
 +
 +Überprüfen Sie das Druckziel im Drucker-Menü. Wählen Sie die Option für seriell und nicht Datei oder Parallel.
 +
 +Überzeugen Sie sich davon, dass der Drucker eingeschaltet, das Kabel korrekt angeschlossen und der Drucker online ist.
 +
 +Überprüfen Sie Baud Rate. Parität, Data und Stop Bits auf der Sender- und der Empfängerseite.
 +
 +Initialisieren Sie den Portfolio, falls einige der Parameter geändert wurden. Überprüfen Sie die Parameter und wählen Sie Initialisieren im RS232-C-Port Menü.
 +
 +==== Der Drucker druckt ohne oberen und unteren Rand ====
 +
 +Der Drucker führt keinen Seitenvorschub durch, wenn die Seitenlänge auf Null eingestellt wurde. Wählen Sie 66 für Papier im Format 8 1/2 x 11 Zoll.
 +
 +==== Der Drucker druckt den oberen und unteren Rand an falscher Stelle ====
 +
 +Überzeugen Sie sich davon, dass der Drucker "weiß", wo die obere Kante des Papiers ist. Wenn Ihr Drucker eine TOF- Taste (Top-of-Form = obere Papierkante) hat, verwenden Sie diese für die Einstellung.
 +
 +Die Seitenlänge könnte für das verwendete Papier falsch eingestellt sein. Variieren Sie die Werte im **Systemvorbereitung...Drucker**-Menü, bis Sie den korrekten Wert herausgefunden haben.
 +
 +==== Zeichen "verschwinden" während der Übertragung ====
 +
 +Wählen Sie sowohl am Sender als auch am Empfänger eine niedrigere Baud-Rate oder überzeugen Sie sich davon, dass die Kabelverdrahtung einen korrekten Datenaustausch erlaubt.
 +
 +==== Es werden falsche Zeichen empfangen ====
 +
 +Überprüfen Sie Parität, Data- und Stop-Bits und die Baud- Rate. Die Werte müssen an beiden Enden übereinstimmen.
 +
 +===== Anhang C: Steckerbelegung des seriellen Portfolio-Kabel und Kabel-Diagramme =====
 +
 +==== Steckerbelegung ====
 +
 +^Pin-Namen und Funktionen ^^^ 
 +^ Pin-Nummer ^ Pin-Name ^ Funktion ^
 +| 1 | CD  | Carrier Detect (Empfangssignal) |
 +| 2 | RD  | Receive Data (Empfangsdaten) |
 +| 3 | TD  | Transmit Data (Sendedaten) |
 +| 4 | DTR | Data Terminal Ready (DEE betriebsbereit) |
 +| 5 | GND | Signal Ground (Signal Erde) |
 +| 6 | DSR | Data Set Ready (Betriebsbereitschaft) |
 +| 7 | RTS | Request To Send (Sendeteil einschalten) |
 +| 8 | CTS | Clear To Send (Sendebereitschaft) |
 +| 9 | RI  | Ring Indicator (Ankommender Ruf) |
 +
 +==== Serielles Portfolio-Kabel für IBM PC/AT ====
 +
 +{{hardware:doku:dokuserport:anhangc-kabel1.jpg?250}}
 +
 +==== Serielles Portfolio-Kabel für IBM PC/XT ====
 +
 +{{hardware:doku:dokuserport:anhangc-kabel2.jpg?250}}
 +
 +==== Serielles Portfolio-Kabel für ein Modem ====
 +
 +{{hardware:doku:dokuserport:anhangc-kabel3.jpg?250}}
 +
 +==== Serielles Portfolio-Kabel für einen typischen Drucker ====
 +
 +{{hardware:doku:dokuserport:anhangc-kabel4.jpg?250}}
 +