hardware:doku:handbuchpofo:kapitel3
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:doku:handbuchpofo:kapitel3 [18/02/2012 19:02] – Bilder eingefügt uxt | hardware:doku:handbuchpofo:kapitel3 [28/01/2023 20:01] (aktuell) – [3.1 Einleitung] Rechtschreibung bttr | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===== 3.1 Einleitung | ===== 3.1 Einleitung | ||
- | Diese Kapitel enthält eine Kurze Vorstellung der wichtigsten Anwendungen des Atari Portfolio. Eine ausführliche Beschreibung jeder Anwendung finden | + | Diese Kapitel enthält eine kurze Vorstellung der wichtigsten Anwendungen des Atari Portfolio. Eine ausführliche Beschreibung jeder Anwendung finden |
===== 3.2 Aufruf der Anwendungen ===== | ===== 3.2 Aufruf der Anwendungen ===== | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
Um die Vorgabe zu übernehmen, | Um die Vorgabe zu übernehmen, | ||
- | Es gibt mehrere Tastenkombinationen (siehe unten FIXME ), die es erlauben, verschiedene Tätigkeiten zu beschleunigen. Diese können Sie benutzen, während sie im Dialog-Rahmen editieren. | + | Es gibt mehrere Tastenkombinationen ([[hardware: |
Zeile 165: | Zeile 165: | ||
Wenn Sie einen bestimmten Eintrag in der Datei gefunden haben, so können Sie den Portfolio die Nummer für Sie wählen lassen, sofern ihr Telefon mit dem Tonfrequenzwählverfahren arbeitet. Heben Sie einfach den Telefonhörer ab, halten Sie die Sprechmuschel an den Lautsprecher des Portfolio und die Nummer wird für Sie gewählt durch den in den Portfolio eingebauten Tonfrequenzwähler. | Wenn Sie einen bestimmten Eintrag in der Datei gefunden haben, so können Sie den Portfolio die Nummer für Sie wählen lassen, sofern ihr Telefon mit dem Tonfrequenzwählverfahren arbeitet. Heben Sie einfach den Telefonhörer ab, halten Sie die Sprechmuschel an den Lautsprecher des Portfolio und die Nummer wird für Sie gewählt durch den in den Portfolio eingebauten Tonfrequenzwähler. | ||
- | FIXME Link aufs Kapitel Adressbuch | + | siehe Kapitel |
==== 3.6.2 Der Taschenrechner ==== | ==== 3.6.2 Der Taschenrechner ==== | ||
Zeile 175: | Zeile 175: | ||
Da der Taschenrechner eine Anwendung ist, die nicht mit Dateien arbeitet, kann das Klemmbrett nicht benutzt werden, wenn der Taschenrechner aktiv ist, und es wird oben links auf dem Bildschirm kein Dateiname angezeigt. | Da der Taschenrechner eine Anwendung ist, die nicht mit Dateien arbeitet, kann das Klemmbrett nicht benutzt werden, wenn der Taschenrechner aktiv ist, und es wird oben links auf dem Bildschirm kein Dateiname angezeigt. | ||
- | FIXME Link aufs Taschenrechner | + | siehe Kapitel |
==== 3.6.3 Der Zeitplaner ==== | ==== 3.6.3 Der Zeitplaner ==== | ||
Zeile 185: | Zeile 185: | ||
Das Tagebuch kann nach jedem Eintrag durchsucht werden und Tagebuch-Dateien können geladen, gespeichert, | Das Tagebuch kann nach jedem Eintrag durchsucht werden und Tagebuch-Dateien können geladen, gespeichert, | ||
- | FIXME Link aufs Zeitplaner | + | siehe Kapitel |
==== 3.6.4 Die Textverarbeitung ==== | ==== 3.6.4 Die Textverarbeitung ==== | ||
Zeile 193: | Zeile 193: | ||
Wortumbruch kann eingeschaltet werden und arbeitet bei jeder Zeilenbreite. Die Dokumente werden im ASCII-Format gespeichert, | Wortumbruch kann eingeschaltet werden und arbeitet bei jeder Zeilenbreite. Die Dokumente werden im ASCII-Format gespeichert, | ||
- | FIXME Link aufs Textverarbeitung | + | sieheKapitel [[hardware: |
==== 3.6.5 Systemvorbereitung ==== | ==== 3.6.5 Systemvorbereitung ==== | ||
Zeile 201: | Zeile 201: | ||
Eine andere Möglichkeit innerhalb der Systemvorbereitung ist die Datenübertragungs-Software, | Eine andere Möglichkeit innerhalb der Systemvorbereitung ist die Datenübertragungs-Software, | ||
- | FIXME Link aufs Systemvorbereitung | + | siehe Kapitel |
==== 3.6.6 Das Kalkulationsprogramm ==== | ==== 3.6.6 Das Kalkulationsprogramm ==== | ||
Zeile 211: | Zeile 211: | ||
Das Arbeitsblatt des Portfolio erlaubt Ihnen, mit einem Rechenblatt zu arbeiten und Daten und Formeln hinzuzufügen, | Das Arbeitsblatt des Portfolio erlaubt Ihnen, mit einem Rechenblatt zu arbeiten und Daten und Formeln hinzuzufügen, | ||
- | Es gibt einige Unterschiede zwischen dem Arbeitsblatt des Portfolios und Lotus 123. Einen vollständigen Vergleich finden Sie in Anhang B FIXME. | + | Es gibt einige Unterschiede zwischen dem Arbeitsblatt des Portfolios und Lotus 123. Einen vollständigen Vergleich finden Sie in [[hardware: |
- | FIXME Link aufs Kalkulationsprogramm | + | siehe Kapitel |
===== 3.7 Gemeinsame Eigenschaften ===== | ===== 3.7 Gemeinsame Eigenschaften ===== | ||
Zeile 234: | Zeile 234: | ||
* **.WKS** --- Kalkulationsprogramm | * **.WKS** --- Kalkulationsprogramm | ||
- | Deren Dateistrukturen werden in Anhang A | + | Deren Dateistrukturen werden in [[hardware: |
"// | "// | ||
Zeile 307: | Zeile 307: | ||
__4. Eine Liste von Dateien ausgeben__ | __4. Eine Liste von Dateien ausgeben__ | ||
- | Das Laden-Fenster erlaubr es Ihnen, eine Liste der Dateien eines Laufwerks oder Verzeichnisses anzuschauen ähnlich wie der DOS-Befehl DIR FIXME. Wenn der vorgeschlagene Dateiname im Laden-Fenster angezeigt wird, können Sie einen Pfadnamen eingeben, der gesucht werden soll, genauso, als wenn Sie den DIR-Befehl | + | Das Laden-Fenster erlaubr es Ihnen, eine Liste der Dateien eines Laufwerks oder Verzeichnisses anzuschauen ähnlich wie der DOS-Befehl |
Hier eine Liste von Eingaben und Ihre Wirkung: | Hier eine Liste von Eingaben und Ihre Wirkung: | ||
Zeile 318: | Zeile 318: | ||
|A: |Alle Dateien auf Laufwerk a: | | |A: |Alle Dateien auf Laufwerk a: | | ||
- | Lesen Sie dazu auch über den Befehl DIR in Kapitel 2 FIXME in diesem Handbuch. | + | Lesen Sie dazu auch über den Befehl DIR in [[hardware: |
Wenn wir das erste der obigen Beispiele nehmen und das aktuelle Laufwerk und das aktuelle Verzeichnis sind '' | Wenn wir das erste der obigen Beispiele nehmen und das aktuelle Laufwerk und das aktuelle Verzeichnis sind '' | ||
Zeile 380: | Zeile 380: | ||
**//Datei: Drucken//** | **//Datei: Drucken//** | ||
- | Dieser Befehl gibt die aktuelle Datei an einen Drucker oder in eine Datei aus. Die Parameter dafür, die Ränder und Länge der Seiten werden in " | + | Dieser Befehl gibt die aktuelle Datei an einen Drucker oder in eine Datei aus. Die Parameter dafür, die Ränder und Länge der Seiten werden in "[[hardware: |
==== 3.7.2 Das Klemmbrett ==== | ==== 3.7.2 Das Klemmbrett ==== | ||
Zeile 386: | Zeile 386: | ||
Das Klemmbrett ist eine Einrichtung des Portfolio, die es Ihnen erlaubt, Dateien zu kopieren oder zu bewegen, und zwar sowohl von einer Stelle der Datei an eine andere, als auch von einer Datei in eine andere oder von einer Anwendung in eine andere. Wenn Sie zum Beispiel eine Arbeitsblattdatei haben, die einen finaziellen Entwurf für Ihr Geschäft enthält, so möchten Sie vielleicht den Inhalt einiger Zeilen in ein Finanzplan-Dokument in den Editor kopieren. Das Klemmbrett macht dies möglich. Es kann ebenso für einfache Textbearbeitung im Editor verwendet werden. | Das Klemmbrett ist eine Einrichtung des Portfolio, die es Ihnen erlaubt, Dateien zu kopieren oder zu bewegen, und zwar sowohl von einer Stelle der Datei an eine andere, als auch von einer Datei in eine andere oder von einer Anwendung in eine andere. Wenn Sie zum Beispiel eine Arbeitsblattdatei haben, die einen finaziellen Entwurf für Ihr Geschäft enthält, so möchten Sie vielleicht den Inhalt einiger Zeilen in ein Finanzplan-Dokument in den Editor kopieren. Das Klemmbrett macht dies möglich. Es kann ebenso für einfache Textbearbeitung im Editor verwendet werden. | ||
- | Das Klemmbrett erlaubt es Ihnen, Informationen frei zu bewegen oder zu kopieren zwischen Dateien, die mit dem Adressbuch, dem Tagebuch, dem Editor und dem Arbeitsblatt erzeugt worden sind. Der Taschenrechner und die Funktion " | + | Das Klemmbrett erlaubt es Ihnen, Informationen frei zu bewegen oder zu kopieren zwischen Dateien, die mit dem Adressbuch, dem Tagebuch, dem Editor und dem Arbeitsblatt erzeugt worden sind. Der Taschenrechner und die Funktion " |
- | **Hinweis: | + | **Hinweis: |
==== 3.7.3 Benutzung des Klemmbretts ==== | ==== 3.7.3 Benutzung des Klemmbretts ==== | ||
Zeile 399: | Zeile 399: | ||
|// | |// | ||
- | Wenn das Klemmbrett in einer der Anwendungen benutzt worden ist und die Funktion **Klemmbrett sichern ** innerhalb von " | + | Wenn das Klemmbrett in einer der Anwendungen benutzt worden ist und die Funktion **Klemmbrett sichern ** innerhalb von "[[hardware: |
Das Klemmbrett wird folgendermaßen benutzt: | Das Klemmbrett wird folgendermaßen benutzt: |
hardware/doku/handbuchpofo/kapitel3.1329589842.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)