PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:doku:techrefguide:abschnitt1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

hardware:doku:techrefguide:abschnitt1 [23/07/2007 20:07] – angelegt uxthardware:doku:techrefguide:abschnitt1 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +===== ABSCHNITT 1:  TECHNISCHE ÜBERSICHT DES ATARI PORTFOLIO =====
 +
 +Der ATARI Portfolio ist das erste Produkt, das die Funktionalität eines Standard PCs bietet, in einem Gehäuse, daß in eine Westentasche paßt.\\
 +
 +Die Hauptanforderungen an die Portfolio-Technologie sind, daß sie tragbar, kompatibel, stromsparend und finanziell erschwinglich sein sollte.\\
 +
 +Der Portfolio hat die Größe einer Videokassette (VHS) und wiegt weniger als ein Pfund (450 Gramm).\\
 +
 +Der Portfolio bietet ein hohes Maß an Softwarekompatibilität mit dem Industriestandard an Schreibtischrechnern, dem IBM-PC. Dies wird durch die Implementierung eines PC-kompatiblen BIOS, MS-DOS-kompatiblen Betriebssystems und einer Lotus 1-2-3 Datei-kompatiblen Tabellenkalkulation erreicht. Der Portfolio bietet ebenso einen Erweiterungs-Busstecker der es erlaubt Peripherie-Geräte an das Gerät anzuschließen.\\
 +
 +Der Portfolio ist kostengünstig in der Herstellung da die Software auf einem ROM gespeichert und von diesem aus ausgeführt wird; und mit einer hohen Integration (LSI: large scale integration) der System-Logik, unter Verwendung eines ASICs, werden die Kosten der Komponenten und die Größe stark reduziert.\\
 +
 +An Stelle von Magnetischen Disketten verwendet der Portfolio Speicherkarten in Kreditkarten-Größe (CCMs) und er hat einen LCD-Bildschirm. Diese Bauteile haben einen geringen Stromverbrauch, so kann das Gerät mit handelsüblichen AA-Batterien (LR6) betrieben werden und eine hohe Lebensdauer der Batterien erreichen.\\
 +
 +Dieses Technische Referenzhandbuch beschreibt die Portfolio-Technologie im Detail und bietet Dritten die notwendige Information um Hard- und Softwareanwendungen für den Portfolio zu entwickeln. Dieses Dokument bietet ausschließlich speziefische Information zur Portfolio-Technologie. Wenn sie Information über IBM-PC Hardware, BIOS oder MS-DOS benötigen, dann sollten folgende Veröffentlichungen die notwendige Information bieten:\\
 +
 +IBM Personal Computer Veröffentlichungen:\\
 +
 + Technical Reference (BIOS and Hardware)\\
 + Disk Operating System (PC-DOS)\\
 +
 +Microsoft Presse Veröffentlichungen: ISBN\\
 +
 + Peter Norton Programmer´s Guide 0-914845-46-2\\
 + The MS-DOS Encyclopedia 1-55615-049-0\\
 + IBM ROM BIOS (Quick Reference Series) 1-55615-135-7\\
 + MS-DOS Functions (Quick Reference) 1-55615-128-4\\