PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:doku:techrefguide:abschnitt4

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:doku:techrefguide:abschnitt4 [30/05/2020 17:05] – [4.1.3 Unterstützung von Interrupts] michahardware:doku:techrefguide:abschnitt4 [13/06/2020 18:06] (aktuell) – [4.1.4 Weitere nützliche Informationen] karlmueller
Zeile 52: Zeile 52:
 SIVR ist an der I/O Adresse 807FH und ein nur-lese-Register. Es sollte voreingestellt sein bevor 82C50A-Interrupts eingesetzt werden.\\ SIVR ist an der I/O Adresse 807FH und ein nur-lese-Register. Es sollte voreingestellt sein bevor 82C50A-Interrupts eingesetzt werden.\\
  
-Wenn der 82C50A einen Interrupt auslöst wird dieser zur CPU weitergeleitet. Wenn keine anderen Interrupts anstehen wird die CPU den Inhalt des SIVR auslesen und die entsprechende Interrupt-Nummer ausführen).\\+Wenn der 82C50A einen Interrupt auslöstwird dieser zur CPU weitergeleitet. Wenn keine anderen Interrupts anstehenwird die CPU den Inhalt des SIVR auslesen und die entsprechende Interrupt-Nummer ausführen).\\
  
-Interrupts werden durch einen Zugriff auf das 82C50A und das Auslesen des IIR bestätigt. Dies ermöglicht die notwendige Aufgabe den zu bestimmenden Interrupt auszuführen und zu bestätigen.\\+Interrupts werden durch einen Zugriff auf das 82C50A und das Auslesen des IIR bestätigt. Dies ermöglicht die notwendige Aufgabeden zu bestimmenden Interrupt auszuführen und zu bestätigen.\\
  
  
 ==== 4.1.4 Weitere nützliche Informationen ==== ==== 4.1.4 Weitere nützliche Informationen ====
  
-Um festzustellen ob eine serielle Schnittstelle angeschlossen ist empfielt es sich den BIOS Int 11H (Ausstattungsliste ausgeben) zu verwenden.\\+Um festzustellen ob eine serielle Schnittstelle angeschlossenist empfiehlt es sichden BIOS Int 11H (Ausstattungsliste ausgeben) zu verwenden.\\
  
 Wärend der Portfolio versucht sich nach dem Warten auf einen Tastendruck auszuschalten (Int 16H Fn 00H), kann eine Terminal Emulation die Tatstatur per Software so lange pollen bis ein Tastendruck im Puffer wartet (Int 16H Fn 01H). Beachten sie, da dies das automatische Ausschalten des Portfolios verhindert und den Prozessor im Run-Modus hält, anstatt im "Standby", wird der Stromverbrauch enorm gesteigert.\\ Wärend der Portfolio versucht sich nach dem Warten auf einen Tastendruck auszuschalten (Int 16H Fn 00H), kann eine Terminal Emulation die Tatstatur per Software so lange pollen bis ein Tastendruck im Puffer wartet (Int 16H Fn 01H). Beachten sie, da dies das automatische Ausschalten des Portfolios verhindert und den Prozessor im Run-Modus hält, anstatt im "Standby", wird der Stromverbrauch enorm gesteigert.\\
hardware/doku/techrefguide/abschnitt4.1590851621.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)