hilfe:tipps:exchanges:uebersicht
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hilfe:tipps:exchanges:uebersicht [06/09/2022 23:09] – [Korrektur] carsten.busse | hilfe:tipps:exchanges:uebersicht [26/09/2022 00:09] (aktuell) – [Korrektur] carsten.busse | ||
---|---|---|---|
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
=== Korrektur === | === Korrektur === | ||
+ | {{skill> | ||
+ | |||
+ | |||
Und der Portfolio bringt doch alles mit um Dateien per serieller Schnittstelle empfangen zu können. | Und der Portfolio bringt doch alles mit um Dateien per serieller Schnittstelle empfangen zu können. | ||
Zeile 46: | Zeile 49: | ||
Um das ganze zu vereinfachen hier ein paar tools (Ohne EOF im Binärcode!), | Um das ganze zu vereinfachen hier ein paar tools (Ohne EOF im Binärcode!), | ||
- | * chksum.com - CRC16:3090 - Berechnet CRC16 Wert eine Datei | + | * {{ : |
- | * Z - CRC16:001A - Das EOF Zeichen, unter linux zb kann man mit cat transferdatei.ext Z > transferdatenZ.ext das Zeichen an das Ende der zu transferierenden Daten kopieren bevor man die erzeugte Datei an den Portfolio sendet. ( unter Windows cmd.exe zb copy transferdatei.ext + Z transferdateiZ.ext) | + | * {{ : |
- | * tmxm2.hex - CRC16:30DD - XModem Empfangstool, | + | * {{ : |
- | * hexbin.com - CRC16:4080 - Umwandler von Hextext Stream Daten zu Binärdaten, | + | * {{ : |
Ab diesem Punkt kann man dann handelsübliche Tools für XModem Protokoll benutzen um weitere Dateien zum Portfolio zu senden. | Ab diesem Punkt kann man dann handelsübliche Tools für XModem Protokoll benutzen um weitere Dateien zum Portfolio zu senden. |
hilfe/tipps/exchanges/uebersicht.1662498880.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)