Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
hilfe:tipps:sonstiges:tipps:sonstiges:larsaschenbach:literatur [07/04/2007 21:04] – formatierung rmeissner | hilfe:tipps:sonstiges:tipps:sonstiges:larsaschenbach:literatur [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 |
---|
| |
====== Batchdateien in der Literatur ====== | ====== Batchdateien in der Literatur ====== |
In Zeiten zunehmender Verfensterung ist es natürlich nicht leicht, Bücher zum Thema Batchdateien im Handel zu finden. Aber mit etwas Glück und Geduld kann man gesuchte Bücher von Privat erwerben.\\ | In Zeiten zunehmender Verfensterung ist es natürlich nicht leicht, Bücher zum Thema Batchdateien im Handel zu finden. Aber mit etwas Glück und Geduld kann man gesuchte Bücher von Privat erwerben. |
| |
Leider gibt es nur recht wenige Bücher in deutscher Sprache dazu und diese sind meist nur für den wißbegierigen Beginner interressant:\\ | Leider gibt es nur recht wenige Bücher in deutscher Sprache dazu und diese sind meist nur für den wißbegierigen Beginner interressant: |
| |
* "So geht's! Utilities und Batchdateien" von Rudi Kost, Josef Steiner und Robert Valentin. Erschienen 1993 unter der ISBN 3-87791-467-5 im Markt & Technik Verlag. | * "So geht's! Utilities und Batchdateien" von Rudi Kost, Josef Steiner und Robert Valentin. Erschienen 1993 unter der ISBN 3-87791-467-5 im Markt & Technik Verlag. |
| |
* "Batch-Dateien - Einsteigerseminar" von Dr. Ekkehard Kaier. Erschienen 1992 unter der ISBN 3-89360-618-1 im bhv Verlag. | * "Batch-Dateien - Einsteigerseminar" von Dr. Ekkehard Kaier. Erschienen 1992 unter der ISBN 3-89360-618-1 im bhv Verlag. |
| |
* "Batchdateien für MS-DOS 6.0 entwickeln" von Hellermann und Lemme. Erschienen 1993 unter der ISBN 3-7723-5023-2 im Franzis-Verlag. | * "Batchdateien für MS-DOS 6.0 entwickeln" von Hellermann und Lemme. Erschienen 1993 unter der ISBN 3-7723-5023-2 im Franzis-Verlag. |
| |
* "Stapeljobs unter MS-DOS" von Paulissen & Paulissen. Erschienen 1990 unter der ISBN 3-88963-241-6 im Hofacker Verlag. | * "Stapeljobs unter MS-DOS" von Paulissen & Paulissen. Erschienen 1990 unter der ISBN 3-88963-241-6 im Hofacker Verlag. |
| |
Aus der Reihe "PC-Grundkurs" des Verlag Harri Deutsch stammt Wolfgang Webers Buch "@ DOS Batch-Programmierung". Dieses Werk mit der ISBN 3-8171-1266-1 stammt zwar bereits von 1992, ist aber derzeit noch über den Buchhandel | Aus der Reihe "PC-Grundkurs" des Verlag Harri Deutsch stammt Wolfgang Webers Buch "@ DOS Batch-Programmierung". Dieses Werk mit der ISBN 3-8171-1266-1 stammt zwar bereits von 1992, ist aber derzeit noch über den Buchhandel |
Weitere Bücher, die meist ein Kapitel zum Thema Batchdateien haben, sind: | Weitere Bücher, die meist ein Kapitel zum Thema Batchdateien haben, sind: |
| |
* "MS-DOS 6 - Tips & Tricks" von Helmut und Manfred Tornsdorf. Erschienen 1993 unter der ISBN 3-8158-1014-0 bei Data Becker. | * "MS-DOS 6 - Tips & Tricks" von Helmut und Manfred Tornsdorf. Erschienen 1993 unter der ISBN 3-8158-1014-0 bei Data Becker. |
| |
* "MS-DOS Trainer" von Bach und Backer. Erschienen 1995 unter der ISBN 3-8043-3019-3 im Augustus Verlag. | * "MS-DOS Trainer" von Bach und Backer. Erschienen 1995 unter der ISBN 3-8043-3019-3 im Augustus Verlag. |
| |
* "Das MS-DOS Kompendium" von Chris DeVoney. Erschienen 1985 unter der ISBN 3-89090-106-9 im Markt & Technik Verlag. | * "Das MS-DOS Kompendium" von Chris DeVoney. Erschienen 1985 unter der ISBN 3-89090-106-9 im Markt & Technik Verlag. |
| |
Aus der Rolle fallen die folgenden Bücher: | Aus der Rolle fallen die folgenden Bücher: |
| |
* "Data Beckers große MS-DOS Toolbox" von Helmut und Manfred Tornsdorf. Erschienen 1990 unter der ISBN 3-89011-824-0 bei Data Becker. Dieses Buch bietet eine ausführliche Einführung in die Batchprogrammierung und zusätzlich viele Hilfsprogramme auf beiliegender Diskette. | * "Data Beckers große MS-DOS Toolbox" von Helmut und Manfred Tornsdorf. Erschienen 1990 unter der ISBN 3-89011-824-0 bei Data Becker. Dieses Buch bietet eine ausführliche Einführung in die Batchprogrammierung und zusätzlich viele Hilfsprogramme auf beiliegender Diskette. |
| |
* "Softwarelexikon MS-DOS" von Thomas Tai und Peter Freese. Erschienen 1988 unter der ISBN 3-499-18152-5 im rororo Verlag. Es ist mehr für den engagierten MS-DOS Anwender gedacht, da es u.a. beschreibt, ab wann welcher Schalter, welche Option und welcher Befehl in MS-DOS eingeführt wurde. Aber auch Begriffe wie Akkustikoppler usw. werden dort erklärt. | * "Softwarelexikon MS-DOS" von Thomas Tai und Peter Freese. Erschienen 1988 unter der ISBN 3-499-18152-5 im rororo Verlag. Es ist mehr für den engagierten MS-DOS Anwender gedacht, da es u.a. beschreibt, ab wann welcher Schalter, welche Option und welcher Befehl in MS-DOS eingeführt wurde. Aber auch Begriffe wie Akkustikoppler usw. werden dort erklärt. |
| |
An Zeitschriften kann ich empfehlen: | An Zeitschriften kann ich empfehlen: |
| |
# Die Sonderhefte des PC-Welt Magazins | - Die Sonderhefte des PC-Welt Magazins |
# Die ersten zwei Ausgaben des Magazins "100 Tips & Tools für Windows & MS-DOS" vom Verlag VTP Fürst | - Die ersten zwei Ausgaben des Magazins "100 Tips & Tools für Windows & MS-DOS" vom Verlag VTP Fürst |
# "Was ist denn DOS?" vom KnowWare Verlag | - "Was ist denn DOS?" vom KnowWare Verlag |
| |
Ein bis zwei Seiten mit DOS-Tricks und Batchdateien findet man auch monatlich in den Zeitschriften PC-Welt, PC Praxis, PC go!, CHIP, DOS und der Highscreen Highlights. | Ein bis zwei Seiten mit DOS-Tricks und Batchdateien findet man auch monatlich in den Zeitschriften PC-Welt, PC Praxis, PC go!, CHIP, DOS und der Highscreen Highlights. |