PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:tipps:sonstiges:tipps:sonstiges:larsaschenbach:pofomen2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hilfe:tipps:sonstiges:tipps:sonstiges:larsaschenbach:pofomen2 [06/09/2006 20:09] – angelegt uxthilfe:tipps:sonstiges:tipps:sonstiges:larsaschenbach:pofomen2 [10/01/2023 20:01] (aktuell) – Assebase -> Assebasse bttr
Zeile 21: Zeile 21:
 Und so in etwa müsste das Hauptverzeichnis des Datenträgers aussehen, die das Menüsystem aufnimmt:\\ Und so in etwa müsste das Hauptverzeichnis des Datenträgers aussehen, die das Menüsystem aufnimmt:\\
  
-Inhaltsverzeichnis von A:\\\ +   Inhaltverzeichnis von A:\ 
- +   READ'IT!.DOC xxxxx xx.xx.xx 
-READ'IT!.DOC  xxxxx xx.xx.xx\\ +   --------.--- xxxxx xx.xx.xx 
---------.---  xxxxx xx.xx.xx\\ +              xxxxx xx.xx.xx 
-            xxxxx xx.xx.xx\\ +   AUTOEXEC.BAT xxxxx xx.xx.xx 
-AUTOEXEC.BAT  xxxxx xx.xx.xx\\ +   CONFIG  .SYS xxxxx xx.xx.xx 
-CONFIG  .SYS  xxxxx xx.xx.xx\\ +   SYSTEM       <DIR> xx.xx.xx 
-SYSTEM        <DIR> xx.xx.xx\\ +   TEXT         <DIR> xx.xx.xx 
-TEXT          <DIR> xx.xx.xx\\ +   ADRESS       <DIR> xx.xx.xx 
-ADRESS        <DIR> xx.xx.xx\\ +   ZEIT         <DIR> xx.xx.xx 
-ZEIT          <DIR> xx.xx.xx\\ +   KALK         <DIR> xx.xx.xx 
-KALK          <DIR> xx.xx.xx\\ +   UTILS        <DIR> xx.xx.xx 
-UTILS         <DIR> xx.xx.xx\\ +   PBASIC       <DIR> xx.xx.xx 
-PBASIC        <DIR> xx.xx.xx\\ +    xx Dateien xxxxx Bytes frei
-    xx Dateien xxxxx Bytes frei\\+
  
 Sind nun alle Daten in der RAMDISK, bzw. auf der Memorycard, so muß danach auf dem PoFo in das Verzeichnis SYSTEM gewechselt werden. Die endgültige und korrekte Installation startet Ihr dort mit: INSTALL.BAT. Wie schon erwähnt, ist dieses Programm selbsterklärend, wer aber mehr Informationen dazu haben möchte, sollte sich die Datei HI.TXT im selben Verzeichnis durchlesen. Nach der Installation, die Ihr ja wahlweise auf die Laufwerke A, B oder C angewendet habt, startet das 2.PoFoMenü von ganz alleine. Weil aber bei vielen Dateioperationen, die während der Benutzung des Menüsystems zwangsläufig erfolgen, Daten auf dem installiertem Laufwerk festgehalten werden, darf kein Schreibschutz aktiv sein !!!!!!!!!!!!!!\\ Sind nun alle Daten in der RAMDISK, bzw. auf der Memorycard, so muß danach auf dem PoFo in das Verzeichnis SYSTEM gewechselt werden. Die endgültige und korrekte Installation startet Ihr dort mit: INSTALL.BAT. Wie schon erwähnt, ist dieses Programm selbsterklärend, wer aber mehr Informationen dazu haben möchte, sollte sich die Datei HI.TXT im selben Verzeichnis durchlesen. Nach der Installation, die Ihr ja wahlweise auf die Laufwerke A, B oder C angewendet habt, startet das 2.PoFoMenü von ganz alleine. Weil aber bei vielen Dateioperationen, die während der Benutzung des Menüsystems zwangsläufig erfolgen, Daten auf dem installiertem Laufwerk festgehalten werden, darf kein Schreibschutz aktiv sein !!!!!!!!!!!!!!\\
Zeile 46: Zeile 45:
 Wer sich die Ein-Tasten-Befehle aneignet und zu Nutze macht, wird auch mit Ordnung und Übersichtlichkeit belohnt, da die in den Applicationen entstandenen Dateien, auch in entsprechenden Verzeichnissen landen.\\ Wer sich die Ein-Tasten-Befehle aneignet und zu Nutze macht, wird auch mit Ordnung und Übersichtlichkeit belohnt, da die in den Applicationen entstandenen Dateien, auch in entsprechenden Verzeichnissen landen.\\
  
-Die Bonbons:\\ +^^Die Bonbons:|| 
- +^PORTDIV .COM |-verbessert den PoFo| 
-PORTDIV .COM -verbessert den PoFo\\ +^UPDATE  .COM |-noch ein PoFoVerbesserer| 
-UPDATE  .COM -noch ein PoFoVerbesserer\\ +^FAKE    .COM |-Tastendrucksimulator| 
-FAKE    .COM -Tastendrucksimulator\\ +^FM      .COM |-der FileManager !| 
-FM      .COM -der FileManager !\\ +^S-RESET .COM |-Softwarereset für PoFo| 
-S-RESET .COM -Softwarereset für PoFo\\ +^H-RESET .COM |-Hardwarereset für PoFo| 
-H-RESET .COM -Hardwarereset für PoFo\\ +^PBASIC50.EXE |-ein Basicinterpreter| 
-PBASIC50.EXE -ein Basicinterpreter\\ +^ANSI    .SYS |-der Bildschirmtreiber !|
-ANSI    .SYS -der Bildschirmtreiber !\\ +
- +
-Weitere Programme ohne Hilfstext:\\+
  
-Y       .BAT -entspricht TYPE datei /P\\ +^Weitere Programme ohne Hilfstext:|| 
-UNINST  .BAT -deinstalliert Menüsystem\\ +^Y       .BAT |-entspricht TYPE datei /P| 
-CHDRV   .BAT -Menü kurz auslagern\\ +^UNINST  .BAT |-deinstalliert Menüsystem| 
-CHDRV2  .BAK -gehört zu CHDRV.BAT\\+^CHDRV   .BAT |-Menü kurz auslagern| 
 +^CHDRV2  .BAK |-gehört zu CHDRV.BAT|
  
 Ich über mich, oder kommen wir zum Schluß:\\ Ich über mich, oder kommen wir zum Schluß:\\
Zeile 70: Zeile 67:
 Dennoch wünsche ich Euch viel Spaß mit diesem Menüsystem und hoffe auf eine große Userschar !\\ Dennoch wünsche ich Euch viel Spaß mit diesem Menüsystem und hoffe auf eine große Userschar !\\
  
-Lasse Assebase - 01.10.1993\\+Lasse Assebasse (Lars Aschenbach) - 01.10.1993\\
  
hilfe/tipps/sonstiges/tipps/sonstiges/larsaschenbach/pofomen2.1157566608.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)