PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


info:stories:derportfolio2008

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
info:stories:derportfolio2008 [08/08/2008 21:08] – angelegt mischroederinfo:stories:derportfolio2008 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Atari Portfolio im Jahre 2008???+===== Atari Portfolio im Jahre 2008? =====
  
 +==== Vorwort ====
 Ich schreibe bereits seit über 15  Jahren in meiner Freizeit hobbymäßig Kurzgeschichten. Die meisten Geschichten habe ich natürlich auf meinem Computer geschrieben. Angefangen habe ich auf einem C64, bin dann über Amiga 2000, anschließend für drei Monate (ich denke noch immer mit Grausen an Win95) auf einen PC gewechselt, um mich dann endgültig auf Apple festzulegen. Alles schön und gut, eines Tages wollte ich mir dann aber doch noch etwas mobiles zum Schreiben zulegen. Ich schreibe bereits seit über 15  Jahren in meiner Freizeit hobbymäßig Kurzgeschichten. Die meisten Geschichten habe ich natürlich auf meinem Computer geschrieben. Angefangen habe ich auf einem C64, bin dann über Amiga 2000, anschließend für drei Monate (ich denke noch immer mit Grausen an Win95) auf einen PC gewechselt, um mich dann endgültig auf Apple festzulegen. Alles schön und gut, eines Tages wollte ich mir dann aber doch noch etwas mobiles zum Schreiben zulegen.
  
Zeile 6: Zeile 7:
 Nun hat der gute Commi nach fast vier Jahren seinen Geist aufgegeben. Er will einfach nicht mehr starten. Nokia meinte, dass sich eine Reparatur des Gerätes wohl nicht lohnen würde. Somit war ich wieder auf der Suche nach einem neuen Gerät. Nun hat der gute Commi nach fast vier Jahren seinen Geist aufgegeben. Er will einfach nicht mehr starten. Nokia meinte, dass sich eine Reparatur des Gerätes wohl nicht lohnen würde. Somit war ich wieder auf der Suche nach einem neuen Gerät.
  
 +==== Marktlage ====
 Es hat sich in der Zwischenzeit ja sehr viel in diesem Sektor getan. Asus EEE PC & Co. locken die Käufer.Ich habe mir den Asus auch angesehen, ist echt ne Alternative, für Leute, die „nur Mal schnell ins Netz wollen“ oder Emails abrufen usw. Da der EEE auch mit OpenOffice ausgeliefert wird, wäre er auch für mich interessant. Allerdings ist er mir doch noch ein wenig zu groß, um ihn immer dabei zu haben, also weitersuchen! Es hat sich in der Zwischenzeit ja sehr viel in diesem Sektor getan. Asus EEE PC & Co. locken die Käufer.Ich habe mir den Asus auch angesehen, ist echt ne Alternative, für Leute, die „nur Mal schnell ins Netz wollen“ oder Emails abrufen usw. Da der EEE auch mit OpenOffice ausgeliefert wird, wäre er auch für mich interessant. Allerdings ist er mir doch noch ein wenig zu groß, um ihn immer dabei zu haben, also weitersuchen!
  
Zeile 12: Zeile 14:
 Klar, der Name Atari kam mir noch aus meiner Amiga-Zeit bekannt vor, aber was um Himmels willen ist ein Portfolio? Also habe ich „Onkel Google“ befragt und bin auf Pofowiki gestoßen. Die Seite ist echt klasse!Hier habe ich alle nur erdenklichen Infos rund um den Pofo gefunden.  Nach dem lesen diverser Testberichte, Erfahrungen und Meinungen zu dem Gerät, habe ich mich dann entschlossen, es mit einem Portfolio zu versuchen. Klar, der Name Atari kam mir noch aus meiner Amiga-Zeit bekannt vor, aber was um Himmels willen ist ein Portfolio? Also habe ich „Onkel Google“ befragt und bin auf Pofowiki gestoßen. Die Seite ist echt klasse!Hier habe ich alle nur erdenklichen Infos rund um den Pofo gefunden.  Nach dem lesen diverser Testberichte, Erfahrungen und Meinungen zu dem Gerät, habe ich mich dann entschlossen, es mit einem Portfolio zu versuchen.
  
 +
 +==== Der Portfolio ====
 Wenn ich nun feststellen sollte, dass ich mit dem Pofo nun doch nichts anfangen kann, würde ich ihn wieder über eBay verkaufen.Da ich ja nun, dank Pofowiki vorinformiert war, habe ich mir eine Auktion mit folgendem Inhalt ausgesucht und zugeschlagen:Atari Portfolio,parallele Schnittstelle,Netzteil,original Handbuch,Das große Buch zum Atari Portfolio,eine 32KB Speicherkarte,eine 128KBSpeicherkarte. Wenn ich nun feststellen sollte, dass ich mit dem Pofo nun doch nichts anfangen kann, würde ich ihn wieder über eBay verkaufen.Da ich ja nun, dank Pofowiki vorinformiert war, habe ich mir eine Auktion mit folgendem Inhalt ausgesucht und zugeschlagen:Atari Portfolio,parallele Schnittstelle,Netzteil,original Handbuch,Das große Buch zum Atari Portfolio,eine 32KB Speicherkarte,eine 128KBSpeicherkarte.
  
Zeile 23: Zeile 27:
 Nach ein paar Tagen fühlte ich mich auf dem Pofo „zu Hause“ und wollte mich nun an der Datenübertragung eines Textes auf einen PC versuchen.Die erste Schwierigkeit die sich mir bot, war das ich keinen PC sondern einen Mac besaß. Aber im Büro hatte ich ein Windows-Notebook, dass ich am Wochenende auch schon Mal mit nach Hause nahm. Da auf dem Notebook Windows XP lief, war mir theoretisch klar, dass das Transferprogramm FT.com nicht funktionieren würde. So war es leider dann auch in der Praxis. Aber irgendwie musste es doch möglich sein, einen fast 20 Jahre alten Mini-PC mit einem 1 Jahr alten Thinkpad zur Kommunikation zu zwingen. Da der Pofo wohl kaum andere Wege zur Kommunikation nehmen konnte, musste ich irgendwie das Thinkpad dazu bringen, sich mit dem Atari zu unterhalten.  Nach ein paar Tagen fühlte ich mich auf dem Pofo „zu Hause“ und wollte mich nun an der Datenübertragung eines Textes auf einen PC versuchen.Die erste Schwierigkeit die sich mir bot, war das ich keinen PC sondern einen Mac besaß. Aber im Büro hatte ich ein Windows-Notebook, dass ich am Wochenende auch schon Mal mit nach Hause nahm. Da auf dem Notebook Windows XP lief, war mir theoretisch klar, dass das Transferprogramm FT.com nicht funktionieren würde. So war es leider dann auch in der Praxis. Aber irgendwie musste es doch möglich sein, einen fast 20 Jahre alten Mini-PC mit einem 1 Jahr alten Thinkpad zur Kommunikation zu zwingen. Da der Pofo wohl kaum andere Wege zur Kommunikation nehmen konnte, musste ich irgendwie das Thinkpad dazu bringen, sich mit dem Atari zu unterhalten. 
  
-Die Lösung hieß DOS, MS-DOS!+==== Die Lösung hieß DOS, MS-DOS! ====
  
 Ich hatte mit einem unserer IT-ler gesprochen, und ihm mein „Problem“ erklärt. Er sah mich etwas komisch an und fragte dann, was denn ein Portfolio sei. Da ich den Pofo mit ins Büro genommen hatte, bot sich die Gelegenheit zum „Feindkontakt“.Mit den Worten: „Was ist denn das?“ warf er mir einen Blick zu, in dem ich zu lesen glaubte: „Will der mich verar...? Ich hatte mit einem unserer IT-ler gesprochen, und ihm mein „Problem“ erklärt. Er sah mich etwas komisch an und fragte dann, was denn ein Portfolio sei. Da ich den Pofo mit ins Büro genommen hatte, bot sich die Gelegenheit zum „Feindkontakt“.Mit den Worten: „Was ist denn das?“ warf er mir einen Blick zu, in dem ich zu lesen glaubte: „Will der mich verar...?
Zeile 39: Zeile 43:
 Ich nutze den Portfolio nun schon ein paar Tage und bin begeistert. Meiner Meinung nach, ist er für meine Bedürfnisse und Einsatzzwecke vollkommen ausreichend. Ich nutze den Portfolio nun schon ein paar Tage und bin begeistert. Meiner Meinung nach, ist er für meine Bedürfnisse und Einsatzzwecke vollkommen ausreichend.
  
-DER ATARI PORTFOLIO IST AUCH IM JAHRE 2008, ALSO FAST 20 JAHRE NACH SEINER MARKTEINFüHRUNG IMMER NOCH VOLL ALLTAGSTAUGLICH!!!+==== Der Portfolio 2008? ==== 
 + 
 +**Der ATARI Portfolio ist auch im Jahre 2008, also fast 20 Jahre nach seiner Markteinführung immer noch voll alltagstauglich!** 
 + 
 +Ich ärgere mich ein wenig, dass ich nicht schon früher auf den Atari gestoßen bin, aber besser spät als nie...
  
 Dieser Bericht ist natürlich stielecht auf dem Portfolio entstanden. Dieser Bericht ist natürlich stielecht auf dem Portfolio entstanden.
 +
 +
 +
 Amducias, im August 2008 Amducias, im August 2008
  
  
info/stories/derportfolio2008.1218225573.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)