PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


literatur:club:pcd

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
literatur:club:pcd [26/12/2005 23:12] – Daten ergänzt mischroederliteratur:club:pcd [09/01/2023 20:01] (aktuell) – [Downloadlink] u. a. Session-ID aus URL entfernt bttr
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Die PofoInfo ist die einzige Zeitschrift in dieser Art und in dieser Aufmachung, die es je für den Portfolio gab. Es gibt insgesamt 15 Ausgaben der Zeitschrift und keine hat weniger als 60 Seiten und das ohne Werbung. Die hat ein DIN A5 Format und wurde in der Mitte gefalten und geheftet. Sie kosteten pro Ausgabe 5.- €. Die PofoInfo ist die einzige Zeitschrift in dieser Art und in dieser Aufmachung, die es je für den Portfolio gab. Es gibt insgesamt 15 Ausgaben der Zeitschrift und keine hat weniger als 60 Seiten und das ohne Werbung. Die hat ein DIN A5 Format und wurde in der Mitte gefalten und geheftet. Sie kosteten pro Ausgabe 5.- €.
-{{ pofoinfo_bild.jpg?400}}  +{{ pofoinfo_bild.jpg?250}}  
-Die PofoInfo wurde vom Portfolioclub Deutschland produziert. In relativ kleinen Auflagen von ca 200 oder auch zweitweis 300 Stück wurde sie in Copyshops vervielfältigt. Trotzdem hat sie eine gute Qualität. Mitglieder des PCD bekamen die Zeitschrift als eine der Clubleitungen kostenfrei geliefert. In der Regel ab der 1997 mit einem Katalog in dem der PCD seine Prudukte vorstellte und Bestellungen möglich waren. Bei fast allen Ausgaben waren Disketten mit Zusatzsoftware beigelegt und die letzten Ausgaben sogar mit eine CD.+Die PofoInfo wurde vom Portfolioclub Deutschland produziert. In relativ kleinen Auflagen von ca200 oder auch zeitweise 300 Stück wurde sie in Copyshops vervielfältigt. Trotzdem hat sie eine gute Qualität. Mitglieder des PCD bekamen die Zeitschrift als eine der Clubleitungen kostenfrei geliefert. In der Regel ab 1997 mit einem Katalog in dem der PCD seine Prudukte vorstellte und Bestellungen möglich waren. Bei fast allen Ausgaben waren Disketten mit Zusatzsoftware beigelegt und die letzten Ausgaben sogar mit eine CD.
  
 Das Besondere an der PofoInfo ist zum einen die Artikelvielfalt und zum anderen der Zeitspiegel der Clubgeschichte. In Leserbriefen haben die Mitgleider ihre Beiträge geliefert oder Lob und Kritik geschrieben. Zumdem hatte jede der Ausgaben einen sogenannten Clubteil, in dem die Neuigkeiten rund um den PCD benannt wurde, stellenweise auch Zahlen über Mitgliederzu- und Abgänge oder Kosten des PCD. Das Besondere an der PofoInfo ist zum einen die Artikelvielfalt und zum anderen der Zeitspiegel der Clubgeschichte. In Leserbriefen haben die Mitgleider ihre Beiträge geliefert oder Lob und Kritik geschrieben. Zumdem hatte jede der Ausgaben einen sogenannten Clubteil, in dem die Neuigkeiten rund um den PCD benannt wurde, stellenweise auch Zahlen über Mitgliederzu- und Abgänge oder Kosten des PCD.
  
-Jeder konnte an der PofoInfo mitarbeiten, was auch rege genutzt wurde. Generell wurde die Zeitschrift aber von Pascal B. Kreil, Stefan Kächele, Wolf-Theo Holl und Michael Schröder erstellt, wo bei letzterer für Layout und Druck verantwortlich war.+Jeder konnte an der PofoInfo mitarbeiten, was auch rege genutzt wurde. Generell wurde die Zeitschrift aber von Pascal B. Kreil, Stefan Kächele, Wolf-Theo Holl und Michael Schröder erstellt, wobei letzterer für Layout und Druck verantwortlich war.
  
-Die PofoInfo genoss große Beliebtheit bei den Mitgliedern zummal sie handlich war, keine Werbung hatte und sich ausschließlich um den Portfolio kümmerte, der bis Dato nur in einigen Computermagazinen einzeln erwähnt wurde. Alle Ausgaben sind heute noch erhältlich. Sie können einzel oder als Gsamtsausgabe erworden werden. +Die PofoInfo genoss große Beliebtheit bei den Mitgliedern zummal sie handlich war, keine Werbung hatte und sich ausschließlich um den Portfolio kümmerte, der bis Dato nur in einigen Computermagazinen einzeln erwähnt wurde. Alle Ausgaben sind heute noch erhältlich. Sie können einzeln oder als Gsamtsausgabe erworben werden. 
-im Folgenden einen Überblick über die Ausgaben und deren groben Inhalt.+Im Folgenden ein Überblick über die Ausgaben und deren groben Inhalt.
  
-Das PofoWiki verdankt der Arbeit der vielen Autoren der letzten 10 Jahren einen Großteil seiner Beiträge. Fast alle Artikel der PofoInfo landen (früher oder Später) in den Seiten des PofoWiki.+Das PofoWiki verdankt der Arbeit der vielen Autoren der letzten 10 Jahren einen Großteil seiner Beiträge. Fast alle Artikel der PofoInfo landen (früher oder später) in den Seiten des PofoWiki.
  
-Hier FIXME finden Sie alle Artikel der PofoInfo in einem ADR (Portfolioformat der eingebauten Adressverwaltung) zusammengefasst. Man kann dort nach Stichwörtern suchen, Autoren oder Themengebieten.+Hier finden Sie alle Artikel der PofoInfo in einem ADR (Portfolioformat der eingebauten Adressverwaltung) zusammengefasst. Man kann dort nach Stichwörtern, Autoren oder Themengebieten suchenVielen Dank auch an Enno Brezinski, der diese Datei immer gepflegt hat.\\  
 +[[pwfd>pcd_Soft?pofoinfoAdr.zip|Download PofoInfo Inhaltsangaben als Adressfile]]\\ 
  
  
Zeile 166: Zeile 167:
 PortaLog im Test, MidiFolio mach Musik mit dem Pofo, Drucker richtig ansteuern und richtig mit dem CF Adapter arbeiten, PocketRadio Modul im Test und Pofo Seriell an den Mac anklemmen, Hardwarebastelleien von JoBo, Wochenübersicht mit Dryma und Neue/alte Software für den Pofo. PortaLog im Test, MidiFolio mach Musik mit dem Pofo, Drucker richtig ansteuern und richtig mit dem CF Adapter arbeiten, PocketRadio Modul im Test und Pofo Seriell an den Mac anklemmen, Hardwarebastelleien von JoBo, Wochenübersicht mit Dryma und Neue/alte Software für den Pofo.
 Mit SuperCD  Mit SuperCD 
 +
 +===== Download =====
 +
 +Alle PofoInfos und Software, plus einiger anderer Informationen, Texten und Paketen gibt's im Dateibereich: [[http://files.pofowiki.de/?path=pcd_Soft/|picd2005.iso]]
 +
literatur/club/pcd.1135637187.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)