software:vorstellung:database:hl
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
software:vorstellung:database:hl [12/09/2006 20:09] – Tippfehler entfernt. uxt | software:vorstellung:database:hl [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Hyperlist ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Vorwort ===== | ||
+ | |||
+ | {{ software: | ||
+ | Bei diesem Programm handelt es sich um einen sehr komfortablen Ersatz des im Pofo standardmäßig eingebauten Adreßbuches. Wer letzteres intensiv nutzt, entdeckt über kurz oder lang einige Schwächen: | ||
+ | So muß dort die Telefonnummer immer in der Kopfzeile stehen, wenn man sie wählen lassen will. Das Format der Telefonnummer ist vorgegeben. Unterlisten, | ||
+ | |||
+ | Genau diese Mankos deckt Hyperlist (HL) ab. Die Erstellung von Unterlisten ist ein mächtiges Instrument, um die Adreßliste übersichtlich zu halten. Stellen Sie sich das wirklich wie ein Inhaltsverzeichnis einer Speicherkarte vor, mit beliebigen Unterverzeichnissen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Die Anwendungsfälle ===== | ||
+ | |||
+ | Beispiel: | ||
+ | |||
+ | Sie sind öfters beruflich unterwegs, müssen demzufolge auch auswärts übernachten. Dazu verwenden wir bei HL den Überbegriff " | ||
+ | |||
+ | Mit der Tastenkombination < | ||
+ | |||
+ | Mit < | ||
+ | |||
+ | Das macht im vorliegenden Fall folgenden Sinn: bei der Hoteladresse kann eine Bemerkung z.B. Info's zum Anfahrtsweg enthalten. Oder eine Bemerkung zur Telefonnummer eines Hotels kann den Namen der Empfangsdame enthalten. | ||
+ | |||
+ | Die Verschachtelung kann ins uferlose betrieben werden. Ich habe in meiner Adressdatei bis zu sieben Verschachtelungen sinnvoll eingesetzt. Es klappt wunderbar, wenn nur die Logik bei den Unterlisten eingehalten wird. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Die Funktionen und Hilfsmittel von HL ===== | ||
+ | |||
+ | HL unterscheidet zwischen dem " | ||
+ | Im Editiermodus haben Sie ein ganzes Bündel an Befehlen zur Hand um schnell und effektiv Ihre Liste zu erstellen. Statuszeilen, | ||
+ | Arbeiten Sie gerne menügesteuert? | ||
+ | Sollten Sie jetzt Appetit bekommen haben, so kann ich das nur allzugut verstehen. Das standardmäßige Adreßbuch ist eben die Grundausstattung, | ||
+ | Ich möchte jedoch nicht verschweigen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Installationsvorschlag ===== | ||
+ | |||
+ | Ich habe mir ein Unterverzeichnis mit dem Namen " | ||
+ | |||
+ | <code dos> | ||
+ | REM Mit " | ||
+ | HL | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In der Autoexec-Datei muß nun noch der PathBefehl gesetzt werden. Er sollte wie folgt aussehen: | ||
+ | |||
+ | <code dos> | ||
+ | PATH=A: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Damit ist der Pofo für HL konfiguriert. Mit < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | **Stefan Dorlach 11/96** | ||
+ | |||